Добавить новость
123ru.net
T-online.de
Май
2024

Antisemitismus in Deutschland: Rabbiner warnen vor "Scharfmachern"

0
Antisemitismus in Deutschland: Rabbiner warnen vor

Entsetzen über den Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober und Sorge um die Zivilbevölkerung im Gazastreifen machen den Dialog in Deutschland fast unmöglich. "Die Scharfmacher haben das Kommando", mahnen drei hochrangige Rabbiner. Dialog ist eines der wichtigsten Grundprinzipien einer demokratischen Gesellschaft. Dem anderen zuzuhören, sich mit seinen Argumenten auseinanderzusetzen, gemeinsam nach der besten Lösung zu suchen: All das ist nötig, wenn wir ein friedliches Zusammenleben einer zunehmend heterogenen und auseinander driftenden Gesellschaft gut organisieren wollen. Dialogformate haben auch jahrhundertelang verfeindete Religionsgemeinschaften nach vorne gebracht. Da ist der Dialog zwischen Katholischer Kirche und Judentum zu nennen, der schon vor knapp 60 Jahren in die vatikanische Erklärung Nostra Aetate mündete, die den Hass auf Juden verurteilte: Gerade den, der durch die Kirche fast 2.000 Jahre verbreitet worden war. Und der Dialog von Imamen und Rabbinern war ein Schlüssel dazu, das angespannte Verhältnis zwischen Muslimen und Juden zumindest auf der Ebene der Verantwortlichen zu verbessern. Das gemeinsame Gespräch hilft, auch wenn am Ende nicht aller einer Meinung sind. Der Nahostkonflikt, namentlich der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern, stand schon immer wie der sprichwörtliche Elefant im Raum zwischen uns, trennte uns. Doch auch über dieses Thema konnte man sprechen, vorsichtig zumindest. Wir waren auf einem guten Weg. Doch dann kam der 7. Oktober. Das größte Pogrom gegen Juden seit der Shoah. Ein Massenmord, der Juden überall wie ein Schmerz in alle Glieder fuhr. Und es folgte der Krieg Israels gegen die Hamas in Gaza, die Bilder von zerstörten Häusern, von fliehenden Menschen, die nicht wussten, wohin sie gehen sollten. Plötzlich verstummten die leisen, die nachdenklichen Töne. Die Lautsprecher, die Scharfmacher übernahmen das Kommando. Sichtbar und hörbar sind sie dieser Tage überall, auf unseren Straßen und Plätzen in den Städten, bei Besetzungen von Universitäten, in den sozialen Netzwerken. "Diese Angst ist real" Nicht alle Proteste sind gewalttätig. Aber zumindest verbal sind sie es. Sie sind einseitig, radikal und leider auch antisemitisch. Dass sich jüdische Studierende und Juden überhaupt in Deutschland zusehends unwohl fühlen, sich nicht mehr trauen, als Juden wahrgenommen zu werden, das ist keine Einbildung, das ist keine Übertreibung. Nein, diese Angst ist real. Hören wir also auf, uns in die Tasche zu lügen. Bei den Protesten gegen Israel und dem Umgang mit ihnen geht es nicht um die Frage der Meinungsfreiheit. Es geht ganz sicher nicht um Dialog und Diskurs. Nein, es geht um Deutungshoheit, ums Rechthaben und auch um das Aufwiegeln zur Gewalt. Wir alle wissen: Rechthaberei führt oft genau zum Gegenteil dessen, was man eigentlich erreichen will, nämlich, das Gegenüber zu überzeugen. Die radikalen Protestaktionen, die wir neuerdings in den USA , in europäischen Ländern und jetzt auch an deutschen Universitäten erleben, sind nicht dazu da, dem Frieden in Nahost einen Schritt näherzukommen. Sie setzen nicht auf Dialog, sondern auf das Niederbrüllen und Verächtlichmachen von Andersdenkenden. Und das Verächtlichmachen der Opfer des 7. Oktober. "Die Entführten können sich nicht wehren" Die Entführten, die vergewaltigten Frauen, sie können sich nicht gegen den massiven Hass wehren, der ihnen da entgegenschlägt. Sie und ihre Angehörigen können den Marschierern, die fanatisiert sind oder gedankenlos Slogans wie "From the River to the Sea, Palestine will be free" oder "Yalla, yalla, Intifada" rufen, alleine nichts entgegensetzen. Wer Dialog einfordert, wie die Lehrenden an Berliner Hochschulen das getan haben, meint es vielleicht gut. Er sollte die Aufforderung aber nicht nur an die Universitätsleitungen oder die Polizeibeamten richten, sondern vielleicht auch einmal versuchen, auf die Studierenden einzuwirken, die an den Protest-Camps teilnehmen. Denn ein Dialog mit Menschen, die Dialogangebote kategorisch ablehnen, die einem nicht auf Augenhöhe begegnen wollen, ist unmöglich. Dialog kann nicht erzwungen werden. Die Einhaltung von Recht und Gesetz und der Schutz von Menschen gegen Verleumdung und tätliche Angriffe hingegen schon. Unsere Demokratie ist in Gefahr, wenn wir die Dialogbereitschaft verlieren. Aber sie ist noch mehr in Gefahr, wenn wir Radikalen und Gewaltbereiten die Straßen und Universitäten überlassen. Sicher, die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Sie muss geschützt werden. Aber die Menschenwürde steht über der Meinungsfreiheit. Das gilt auf dem Uni-Campus ebenso wie auf der Straße.






Загрузка...


Губернаторы России
Москва

Москва-Пекин. Собянин в Китае подписал соглашение о сотрудничестве


Спорт в России и мире
Москва

Красногорск первым встретил участников международного супермарафона Москва-Минск


Загрузка...

Все новости спорта сегодня


Новости тенниса
WTA

Саснович победила на старте квалификации турнира WTA-500 в Берлине


Загрузка...


123ru.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.


Загрузка...

Загрузка...

Экология в России и мире
Москва

Бизнес-омбудсмен Москвы оказывает поддержку НМСП





Путин в России и мире
Москва

Путин летит к Ким Чен Ыну. Россия и Северная Корея станут стратегическими партнёрами


Лукашенко в Беларуси и мире



123ru.netмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "123 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. Smi24.net — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

123ru.net — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.





Зеленский в Украине и мире

Навальный в России и мире


Здоровье в России и мире


Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России






Загрузка...

Загрузка...



Дима Билан

Анна Asti и Дима Билан стали лучшими исполнителями по версии премии МУЗ-ТВ



Москва

Забытый в Германии. Пьяный фанат сборной Англии проспал 5 часов на стадионе

Друзья 123ru.net


Информационные партнёры 123ru.net



Спонсоры 123ru.net