Добавить новость
123ru.net
Stern
Апрель
2024

Finanzen: Das sind die Tücken der betrieblichen Altersvorsorge

0
Stern 

Arbeitnehmer müssen genau hinschauen, wenn ihnen der Chef eine betriebliche Altersvorsorge anbietet. Nicht immer lohnt sie sich. Manche Klauseln können sogar Geld kosten.

Disclaimer C free aktuell

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ziemlich bequem, denn der Arbeitgeber kümmert sich darum. Er wählt mögliche Verträge aus, verwaltet alles und schießt auch noch Geld dazu. Trotzdem besitzt nicht einmal jeder zweite Arbeitnehmer hierzulande so einen Vertrag – obwohl die Politik seit Jahren versucht, die Verbreitung der bAV anzukurbeln, weil sie später einen Teil der Rentenlücke auffüllen kann. Woran also liegt das? Und sollte man einen bAV-Vertrag abschließen, wenn der Arbeitgeber ihn anbietet? 

In keinem Fall sollte man voreilig unterschreiben, sondern sich wirklich unabhängig beraten lassen. Denn was sich gut anhört, hat für die Arbeitnehmer manche Tücken. 

Was man grundsätzlich wissen muss: Bei der bAV bekommt man in aller Regel eine mehr oder weniger klassische Rentenversicherung angeboten. Auch wenn in den Policen also Fondsanteile oder eine Indexpartizipation stecken kann, so sind es dennoch zumeist Verträge, die extrem langfristig mit einem Versicherungsunternehmen abgeschlossen werden. Denn Arbeitgeber sind verpflichtet, mindestens einen Versicherungsvertrag im Rahmen der bAV anzubieten – für die sicherheitsaffinen Beschäftigten. Und meist bieten die Unternehmen dann auch nur diese eine Möglichkeit an. Der Arbeitgeber fungiert dabei sozusagen als Auftraggeber des Vertrages, der Mitarbeiter ist der Begünstigte.

Vor allem Rentenversicherungsverträge haben recht hohe Kosten

Wer nicht aufpasst, macht mit der Betriebsrente ein schlechtes Geschäft – obwohl sie vom Arbeitgeber gefördert wird. Das liegt vor allem daran, dass Rentenversicherungsverträge recht hohe Kosten haben und verhältnismäßig kleine Renditen. Sie schrumpften durch die jahrelangen Niedrigzinsen und machen neue Verträge sehr unlukrativ, wenn man die reine Ertragsseite betrachtet – was man beim Alterssparen auch unbedingt tun sollte. 

PAID IV Madame Moneypenny

Nun kann man entgegnen: Aber der Beschäftigte profitiere doch bei der bAV von der "Entgeltumwandlung", also davon, dass er einen Betrag vom Bruttolohn in den Vertrag einzahlt, der dann nicht von Steuern und Sozialabgaben belastet wird. Der Nettolohn wird nur sehr gering geschmälert. Der Beschäftigte kann also deutlich mehr sparen, als er es aus dem reinen Nettolohn leisten könnte. Zudem sind Unternehmen seit 2022 verpflichtet, bAV-Einzahlungen zu unterstützen: Sie müssen 15 Prozent des eingezahlten Betrages dazugeben. Bei 300 Euro im Monat also 45 Euro, das sind 540 Euro im Jahr. Das Ganze hat trotzdem Haken:

"Gerade wenn die Firma nur den Mindestanteil beisteuert, kann es bei schlechten Verträgen vielleicht nicht ausreichen", sagt Theodor Pischke, Experte für Altersvorsorge bei der Stiftung Warentest, "die bAV verdient diesen Namen eigentlich nicht, wenn die Beschäftigten sie selbst bezahlen." 

Wann sich die betriebliche Altersvorsorge lohnt

Generell gilt: Je mehr der Arbeitgeber einzahlt, desto eher lohnt es sich. Es gibt sogar Arbeitgeber, die bei der bAV die Beiträge komplett für ihre Angestellten übernehmen. Und nur wenn der Arbeitgeber deutlich üppiger zuzahlt als den 15-Prozent-Mindestbetrag, sollten Mitarbeiter solche bAV-Verträge unbedingt nutzen, rät Finanzexperte Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. 

Dann nämlich streichen sie damit das "Geschenk" des Arbeitgebers ein, das sie ohne bAV nicht bekommen würden, und können sozusagen über die winzigen Renditen der Verträge hinwegsehen. Nach dem Motto: Dem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.

Der Beschäftigte sollte aber auch wissen: Wenn sich durch die Entgeltumwandlung das Bruttoeinkommen und die Sozialabgaben schmälern, dann zahlt er dadurch natürlich auch weniger in die gesetzliche Rente ein. Deshalb kann seine Altersrente später etwas geringer ausfallen. Beziffern lässt sich die Differenz im Vorhinein kaum. Sie trägt aber ebenfalls dazu bei, dass die Gesamtbilanz der bAV über die Lebenszeit gerechnet nicht allzu üppig ausfällt, oder sogar zum Nullsummenspiel werden kann. Zumal noch die Besteuerung der Auszahlungen hinzukommt:

STERN PAID 32_23 Rente und Demographischer Wandel 15:06

Steuern und Sozialabgaben werden fällig

Zwar werden die Einzahlungen in die bAV gefördert, auf die Beiträge fallen also keine Steuern und Sozialabgaben an, sofern die Einzahlungen gewisse Grenzen nicht überschreiten. Das führt dazu, dass eine deutlich höhere Summe in den Vertrag fließt, als am Ende beim Nettolohn fehlt. Das rechnen Versicherungsvertreter den Arbeitnehmern auch gerne vor, um das Angebot zu bewerben. Aber die Einsparungen holt sich der Fiskus am Ende zurück: Auf die Rentenzahlung fällt beides an, Steuern und Sozialabgaben – auch wenn die Abgabenlast im Ruhestand wegen des niedrigeren Renteneinkommens in der Regel geringer ausfallen dürften. 

Bei relativ niedrigen bAV-Auszahlungen werden immerhin keine Krankenkassenbeiträge fällig, so hat der Gesetzgeber zuletzt nachgebessert: Betriebsrenten von rund 150 Euro bleiben seitdem ohne Krankenversicherungsabzug. Und in sehr vielen Fällen liegen die gezahlten bAV-Beträge auch unter dieser Summe. Der statistische Durchschnitt der ausgezahlten bAV-Beiträge ist zwar höher, doch das liegt daran, dass sehr wenige hohe Betriebsrenten den Gesamtschnitt nach oben reißen. Im Median dagegen lagen die ausgezahlten Betriebsrenten bei Frauen zuletzt unter 200 Euro, bei Männern unter 300 Euro.

Was passiert bei einem Jobwechsel?

Zusätzlich schlägt die Betriebsrenten-Förderung an anderer Stelle negativ ins Kontor: Denn zahlen Beschäftigte dadurch weniger in die Sozialversicherungskassen ein, sinkt – neben der zu erwartenden Rente – auch der Anspruch auf entsprechende Sozialleistungen, etwa aus der Arbeitslosenversicherung, Kranken- oder Elterngeld. "Diesen Abschlag muss also die bAV erst mal wieder reinholen. Das muss den Arbeitnehmern bewusst sein", sagt Pischke. Welche Auswirkungen Steuern und Sozialbeiträge wirklich haben, rechnet jedoch niemand den Beschäftigten beim Abschluss vor. Denn das lässt sich auch kaum pauschal ermitteln.

Problematisch kann es außerdem werden, wenn jemand den Arbeitgeber wechselt. Denn ob sich der bisherige Vertrag beim neuen Unternehmen einfach so weiterführen lässt, ist nicht garantiert. Das liegt zum einen am sogenannten Durchführungsweg, den die jeweilige Firma für ihre Betriebsrenten wählt: Wird per Direktzusage gespart oder fließt das Geld in eine Unterstützungskasse, dann kann die Altersvorsorge nicht übertragen werden. Dann ist sie an den Arbeitgeber gebunden.

Anders sieht es bei Direktversicherungen, Pensionsfonds oder Pensionskassen aus. Dort gibt es ein Übertragungsabkommen, das die meisten Versicherungsunternehmen unterschrieben haben, erklärt Pischke: "Das letzte Wort hat aber die neue Firma. Nur wenn sie bereit ist, den Vertrag oder das Kapital daraus zu übernehmen, ist das möglich. Sonst muss der laufende Vertrag stillgelegt und ein neuer abgeschlossen werden." Alternativ kann man den Vertrag auch auf sich selber übertragen lassen und ihn privat weiterbesapren. Dann aber aus dem bereits versteuerten Nettogehalt. Damit ist natürlich der Vorteil der Entgeltumwandlung dahin. 

Wer also mehrfach den Job wechselt – was heutzutage gang und gäbe ist – der läuft Gefahr, seine Betriebsrentenverträge nicht immer mitnehmen zu können. Am Ende hat er womöglich mehrere Verträge geschlossen, die er jeweils nur mit Kleinbeträgen bespart. In solchen Fällen machen sich die hohen Kosten von Versicherungsverträgen besonders stark bemerkbar. Die Auszahlungen werden entsprechend klein sein.

Was sieht der Vertrag zum Renteneintritt vor?

Auch in den Vertragsbedingungen können Nachteile stecken, die manchmal schlicht durch Fehler entstehen. Michael Diedrich, Geschäftsführer der Rentenberatungsgesellschaft bbvs, hat für das Deutsche Institut für Altersvorsorge jahrelang bestehende Verträge überprüft und weiß, dass  Fehler oft vorkommen. "Sie sind aber vor allem für die Arbeitgeber ein Problem", sagt er, "wenn Dokumente fehlen, Angaben falsch sind oder Vereinbarungen fehlerhaft, dann müssen die Arbeitgeber in der Regel für den entstandenen Schaden haften".

Dennoch gibt es Klauseln, die Mitarbeiter aufmerksam lesen sollten: Was sieht der Vertrag zum Renteneintritt vor? Gibt es einen festen Termin, ab dem die Rente ausgezahlt wird oder gibt es eine flexible Abrufphase? Das wird zum Beispiel wichtig, wenn Beschäftigte in Frührente gehen möchten. "Gerade bei älteren Verträgen ist es oft nicht möglich, dass die Betriebsrente schon ein paar Jahre früher ausgezahlt wird. Bei einer vorzeitigen Kündigung erhalten Versicherte gegebenenfalls aber nur den Rückkaufswert statt einer Rentenzahlung – der ist deutlich niedriger", sagt Diedrich. Wird die Betriebsrente dagegen zu früh ausgezahlt, wird sie zusätzlich zum Arbeitseinkommen bezahlt – das erhöht Steuern und Abgaben. 

Ein Vorteil der bAV ist: Auch Angehörige lassen sich mit einer Betriebsrente absichern. Stirbt der Versicherte, können Ehepartner, eingetragene Lebenspartner und Kinder daraus Zahlungen erhalten. Lebensgefährten bekommen nur Auszahlungen, wenn sie namentlich im Vertrag stehen. Gleiches gilt, wenn man Eltern oder Geschwister begünstigen will. "Viele Arbeitnehmer, gerade die unverheirateten, haben dazu keine Regelung getroffen. Dann müssen die Angehörigen aufwendig mit einem Erbschein nachweisen, dass sie Anspruch auf das Geld haben", warnt Diedrich. Wer niemanden eingetragen hat, sollte das nachholen und Partner, Eltern oder Kinder benennen. Und auch danach die Daten regelmäßig aktualisieren, falls sich die Familienverhältnisse wieder ändern, zum Beispiel durch eine Trennung.






Загрузка...


Губернаторы России
Москва

Москва-Пекин. Собянин в Китае подписал соглашение о сотрудничестве


Спорт в России и мире
Москва

В УФСИН России по Республике Дагестан прошли лично-командные соревнования по легкой атлетике


Загрузка...

Все новости спорта сегодня


Новости тенниса
WTA

Самсонова выиграла турнир WTA в Хертогенбосхе


Загрузка...


123ru.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.


Загрузка...

Загрузка...

Экология в России и мире
Москва

Козлов: Россия и КНДР прорабатывают возможность запуска прямых рейсов





Путин в России и мире
Москва

ЯНДЕКС, АЛЕКСАНДР ПУШКИН, АНАТОЛИЙ ГОЛОД И "СВЯТОЙ ЛЕНИН" ВЕДУТ СЛЕДСТВИЕ ВЕКА! ВАЖНЫЕ СЕРЬЁЗНЫЕ ДАННЫЕ.


Лукашенко в Беларуси и мире



123ru.netмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "123 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. Smi24.net — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

123ru.net — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.





Зеленский в Украине и мире

Навальный в России и мире


Здоровье в России и мире


Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России






Загрузка...

Загрузка...



Дима Билан

Анна Asti и Дима Билан стали лучшими исполнителями по версии премии МУЗ-ТВ



Москва

Число переходов прав на жилье в Москве за месяц ...

Друзья 123ru.net


Информационные партнёры 123ru.net



Спонсоры 123ru.net