Добавить новость
123ru.net
Stern
Январь
2024

Nichtmutterglück: Warum Frauen keine Kinder bekommen müssen, um glücklich zu sein

0
Stern 
Nichtmutterglück: Warum Frauen keine Kinder bekommen müssen, um glücklich zu sein

Frauen ohne Kinderwunsch gelten oft als egoistisch und gefühlskalt. Autorin Nadine Pungs schreibt in ihrem Buch "Nichtmuttersein" über die Entscheidung, ohne Kinder zu leben. Ein Gespräch über Selbstbestimmung, Gesellschaftsdruck – und das Nichtmutterglück. 

Ein Kind zu kriegen, das wird heute oft noch als die Krönung einer jeden Beziehung angesehen. Sie haben ein Buch über das "Nichtmuttersein" geschrieben, Frau Pungs. Warum?
Nadine Pungs: Jede fünfte Frau in Deutschland war 2018 kinderlos – ungewollt oder gewollt. Umgekehrt heißt das aber auch, dass vier von fünf Frauen im Laufe ihres Lebens wahrscheinlich mindestens ein Kind bekommen. Die Nichtmutter ist also eher die Ausnahme. Eine Art Wackelkontakt in der gesellschaftlichen Ordnung. Sie erregt Misstrauen, weil mit dem Frausein ja immer noch Werte wie Wärme, Fürsorge und Liebe verbunden werden. Sobald sich eine Frau jedoch gegen die Fortpflanzung entscheidet, scheint etwas in ihr kaputt zu sein.

PAID Wenn das eigene Kind fremd ist 20.15

Sie sind eine dieser "kaputten" Frauen, wenn man so will, denn Sie haben sich bewusst gegen das Kinderkriegen entschieden. Wie hat das Ihr Leben geprägt?
Ich musste mich über die Jahre hinweg immer wieder ob meiner Mutterschaftsverweigerung rechtfertigen. Aber ich fühle mich nicht diskriminiert, wenn mir jemand sagt, dass ich deswegen angeblich egoistisch sei oder dass ich ohne Kinder einsam sterben werde. Diese Behauptungen haben mit meinem Leben nichts zu tun. Mir geht es mit dem Buch deshalb auch eher um reproduktive und sexuelle Selbstbestimmung, ganz egal ob Mutter oder Nichtmutter, ob Mann oder Frau oder nichtbinär. Es geht um Gleichberechtigung.

Der Mythos der körperlichen Gleichberechtigung

Für Gleichberechtigung setzen sich ja immer mehr Frauen ein ...
Genau. Ich glaube auch, dass wir schon ganz viel erreicht haben. Wir waren noch nie so frei und wir sprechen in Deutschland ja aus einer privilegierten Situation heraus über die Probleme. Aber zwischen der Entscheidungsfreiheit einer jeden Frau und der Erwartungshaltung der Gesellschaft an unser Geschlecht liegt noch immer eine riesige Kluft.

Autorin Nadine Pungs
Nadine Pungs hat Literaturwissenschaft und Geschichte studiert. Davor, währenddessen und danach tingelte sie jahrelang als Kleinkünstlerin durch die Dörfer und spielte am Theater. Ihre persönliche Reise dreht sich schon eine ganze Weile um die Frage, warum Frauen eigentlich Kinder kriegen sollen, um von der Gesellschaft wertgeschätzt zu werden. Sie hat sich gegen Kinder entschieden und damit eine ganz neue Lebensqualität gewonnen.
© Alexander Vejnovic / Piper Verlag

Was genau meinen Sie damit?
Ich hatte selbst zum Beispiel eine Abtreibung. Damals habe ich das erste Mal am eigenen Leib gespürt, dass es für uns Frauen eigentlich keine richtige körperliche Gleichberechtigung gibt. Das war mir in dem Ausmaß vorher nicht klar. Als ich mich dann einige Jahre später für eine Sterilisation entschieden habe, hat mich das weiterhin enorm beschäftigt.

Abtreibung verbinden viele Menschen noch immer mit Reue. Bereuen Sie, den Schritt gegangen zu sein?
Überhaupt nicht. Im Gegenteil: Immer, wenn ich eine Frau mit Kinderwagen sehe, bin ich erleichtert, dass ich nicht diese Frau bin, auch, wenn für diese Frau Mutterschaft vielleicht das Schönste auf der Welt ist. Ich bin froh, dass ich einen anderen Lebensweg wählen konnte. Das Narrativ der gramgebeugten Frau, die Traumata mit sich herumträgt, weil sie abgetrieben hat, stimmt schlichtweg nicht. Es gibt zahlreiche Studien, die belegen, dass eine selbstbestimmte Abtreibung einer ungewollten Schwangerschaft nicht unglücklich macht. Die emotionale Dramatisierung kommt häufig von außen.

Bedürfnisse Kinder 18.38

Fruchtbarkeit als Gesellschaftsnorm für Frauen

Sie meinen, die Dramatisierung von Abtreibungen kommt von – der Politik, der Gesellschaft, Männern? 
Die Gesellschaft erklärt Fruchtbarkeit noch immer zur Norm. Es ist leichter, eine Kinderwunschklinik ausfindig zu machen, als einen Arzt, der Abtreibungen vornimmt. Von uns Frauen wird offensichtlich erwartet, dass wir Babys gebären wollen. Das zeigt sich auch in der Rechtsprechung. Das Bundesverfassungsgericht hat zuletzt im Jahr 1993 klargestellt, dass es in Deutschland eine grundsätzliche Pflicht zum Austragen eines Embryos gibt.

Eine Pflicht?
Ja, Pflicht! Von wegen "mein Bauch gehört mir". Dann der gesellschaftliche Druck. "Du wirst es bereuen", heißt es, sobald man sich gegen Kinder entscheidet. Wie eine emotionale Erpressung hört sich das an. Das führt dazu, dass wir unserer eigenen Überzeugung misstrauen. Das war selbst bei mir so, obwohl ich schon als Kind wusste, dass ich keine Kinder möchte.

Kann man denn dann überhaupt von freiem Wille sprechen, wenn Frauen heutzutage schwanger werden?
Ich glaube, dass etliche Frauen schwanger werden, weil man das eben so macht und weil das der "normale" Lebensweg ist. Weil man Kinder wollen will. Und dann sitzen sie da mit ihrem Baby und manche erleben vielleicht so eine Art Regretting Motherhood. Sie lieben ihre Kinder zwar, aber sie hassen das Mutterdasein. Was mich betrifft: Lieber bereue ich, keine Kinder zu haben, als zu bereuen, Kinder zu haben. Es macht nämlich einen Unterschied, ob ich bloß mit mir selbst hadere oder mit dem Kerlchen, das zwischen meinen Schenkeln herauskam.

Buchcover "Nicht Mutter sein. Von der Entscheidung, ohne Kinder zu leben"
Nadine Pungs hat sich schon früh dagegen entschieden, Kinder zu bekommen. Nach einer Abtreibung und ihrer Sterilisation wirft sie in ihrem Buch "Nicht Mutter sein. Von der Entscheidung, ohne Kinder zu leben" einen ungefilterten Blick auf die Erwartungen, die unsere Gesellschaft noch immer an Frauen stellt. Und sie schließt auf unterhaltsame und ehrliche Art und Weise Frieden mit dem kinderlosen Leben zwischen den eigenen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Strukturen.
© Piper Verlag

Warum Baby Born kein harmloses Geschenk ist

Sie haben sich mit Ende 30 deshalb auch für die Sterilisation entschieden ... 
Genau. Ich habe mich nicht nur aus Verhütungsgründen sterilisieren lassen, sondern auch, um meinen Körper von gesellschaftlichen und patriarchalen Erwartungen zu befreien. Ich stehe nicht mehr zur Verfügung. Für mich war das ein emanzipatorischer Akt der Selbstbestimmung. Seitdem ich meine Eileiter abgegeben habe, bin ich vollständig. Mein Körper ist jetzt komplett. Ohne Fruchtbarkeit fühle ich mich viel weiblicher als vorher.

Die meisten Frauen wachsen heute noch mit dem klassischen Rollenbild auf. Als Kinder spielen wir mit Baby Born und lernen so, uns um Kinder zu sorgen. Wie finde ich heraus, ob ich wirklich Kinder will – oder ob ich nur den gesellschaftlichen Erwartungen entsprechen möchte?
Baby Born ist kein harmloses Geschenk. Eigentlich zeigt diese süße kleine Babypuppe dem Mädchen ganz genau, welchen Platz es später in der Gesellschaft einzunehmen hat. Die Frage, die sich deshalb jeder Mensch stellen sollte: Ist es wirklich mein eigener Wunsch, ein Kind zu bekommen – oder glaube ich, ein Kind wollen zu müssen, weil ich es so gelernt habe? Warum will ich überhaupt Nachwuchs? Welche Bedürfnisse stecken tatsächlich dahinter? Es ist sehr schwer, eine Antwort auf diese Fragen zu finden, aber die Beantwortung ist elementar.

PAID Kinderfeindliches Deutschland 17.10

Sie haben Ihre Antwort bereits gefunden – das Nichtmutterglück. Wie genau sieht Ihr Wunschleben ohne Kinder aus?
Mein Nichtmutterglück besteht erstmal aus ganz profanen Dingen: Ich kann ausschlafen, kann jeden Tag meine Zelte abbrechen, wenn ich will, und ich muss mir keine Blockflötenkonzerte anhören. Doch tatsächlich könnte ich schlicht den Gedanken nicht ertragen, mein Kind Unglück, Krankheit oder Tod auszusetzen. Ich würde mir ständig Sorgen machen. Von morgens bis abends. Wäre wahrscheinlich recht unentspannt und kontrollierend. Ich bin also ein besserer Mensch ohne Kinder. Und das ist auch in Ordnung, finde ich. Nichtmuttersein ist eben nicht egoistisch, sondern verantwortungsbewusst. Es ist doch so: Nur weil ich Mutter werden kann, muss ich es nicht machen.






Загрузка...


Губернаторы России
Москва

Сергей Собянин: Активно укрепляем отношения с Китаем


Спорт в России и мире
Москва

В Лужниках состоялась церемония открытия Всероссийской Спартакиады Специальной Олимпиады


Загрузка...

Все новости спорта сегодня


Новости тенниса
ATP

«Ну и где здесь «группа смерти?» ATP показала, каким был бы Евро-2024 с теннисистами


Загрузка...


123ru.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.


Загрузка...

Загрузка...

Экология в России и мире
Москва

Российские компании придерживаются собственного подхода в ESG





Путин в России и мире
Москва

ДОКЛАД ПРО ДЕЛО СКРИПАЛЕЙ, САФРОНОВА, ГОЛУНОВА. ПРО НАУКУ АКТИВНОЙ ВСЕЛЕННОЙ. ЭКСПЕРТ АНАТОЛИЙ ГОЛОД.


Лукашенко в Беларуси и мире



123ru.netмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "123 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. Smi24.net — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

123ru.net — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.





Зеленский в Украине и мире

Навальный в России и мире


Здоровье в России и мире


Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России






Загрузка...

Загрузка...



Григорий Лепс

StarHit: Лепс приехал на премию МУЗ-ТВ с невестой, 18-летней студенткой МГИМО



Москва

ПРОДАМ: Вентиляторы ЭВ , 48ВЦ и др...

Друзья 123ru.net


Информационные партнёры 123ru.net



Спонсоры 123ru.net