Добавить новость
123ru.net
Stern
Октябрь
2019

Untergang einer uralten Siedlung : Seit 12.000 Jahren leben Menschen in Hasankeyf - nun soll die Stadt in den Fluten versinken

0
Stern 
Untergang einer uralten Siedlung : Seit 12.000 Jahren leben Menschen in Hasankeyf - nun soll die Stadt in den Fluten versinken

Hasankeyf, eine uralte Stadt am Tigris, ist dem Untergang geweiht. Denn das Wasser eines riesigen Staudamms wird die Stadt überfluten. Es geht um Fortschritt gegen Geschichte und das Wasser als Instrument der Macht. Eine Stadtbegehung vor der Evakuierung.

Mitten in der uralten Stadt liegt ein riesiger Betonsarg. Eine Religionsschule ist hier bestattet. Vor einigen Wochen waren Arbeiter gekommen und häuften Sand über dem jahrhundertealten Haus auf. Dann gossen sie Beton über den Sandberg, in der Hoffnung, dass er den antiken Komplex vor den Fluten schützt. Denn Hasankeyf am Tigris in der Südosttürkei, eines der ältesten Siedlungsgebiete der Welt, wird untergehen. Flussabwärts ist seit kurzem der neue Ilisu-Damm in Betrieb. Nun steigt das Wasser unaufhaltsam Richtung Hasankeyf. Zum Jahresende wird der Ort in einem Stausee von Großstadtausmaßen versunken sein. 

In dieser Gegend haben Menschen schon zu Zeiten gelebt, als Jäger und Sammler sesshaft wurden, zum Beginn der Zivilisation. Nahe Hasankeyf sei eine Siedlung entdeckt worden, Hasankeyf Höyük, die heute rund 12 000 Jahre alt sei, sagt die Archäologin Gül Pulhan, die im Flutungsgebiet Grabungen macht. In der Stadt selbst fänden sich heute vor allem Spuren aus dem Mittelalter. Der - bisher - denkmalgeschützte Ort in Kombination mit den Naturschönheiten im Tigris-Tal, das sei eine "einzigartige Kulturlandschaft", sagt die Hasankeyf-Expertin und Architekturprofessorin Zeynep Ahunbey. "Da wäre noch so viel zu erforschen und auszugraben gewesen." 

Hasankeyf wird geflutet

"Barbarei im 21. Jahrhundert" sei die Flutung, sagt der deutsche Umweltschützer Ulrich Eichelmann. Eichelmann, ein großer Mann mit protestgeradem Rücken in einer Stadt der resignierten Schultern, ist Mitte September in Hasankeyf, um Abschied zu nehmen. Zwischen 2006 und 2010 hatte er zuerst bei der Naturschutzorganisation WWF, dann mit einer eigenen NGO (Nichtregierungsorganisation), die heute Riverwatch heißt, einen Gutteil des internationalen Widerstandes gegen den Damm koordiniert. 

Eichelmann sitzt in einem der Klippen-Restaurants, die über dem Tigris kleben wie Nester. Bald kommen die Bagger und planieren die Promenade, damit ein letztes Monument per Tieflader abtransportiert werden kann. Gerettet werden insgesamt acht, umgesiedelt in einen nahen "Archäologiepark", darunter ein Grabmal aus dem 15. Jahrhundert, ein Badehaus, ein Minarett. Einige Hasankeyf-Aktivisten sprechen von Hunderten schützenswerten Artefakten und Monumenten. 

Deutschland und andere europäische Staaten hatten sich 2009 aus dem Damm-Projekt zurückgezogen, als klar wurde, dass die Türkei unter anderem Auflagen zum Schutz der Kulturgüter und Natur nicht erfüllte. 

Der Hasankeyfer Pensions-Betreiber Firat Argun
Der Hasankeyfer Pensions-Betreiber Firat Argun steht in Neu-Hasankeyf. Die moderne Siedlung an einem steinigen Hang soll den Lebensraum im nahen uralten Ort ersetzen, der in einigen Monaten in einem riesigen Stausee verschwinden soll.
© Christine-Felice Röhrs/

Später läuft Eichelmann hinauf zum Rathaus, wo er 2006 einen Baum der Hoffnung gepflanzt hatte. Früher waren die Proteste mal so groß, dass sie Promis wie Bianca Jagger angezogen haben, erzählt er. Der Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk habe sich für Hasankeyf eingesetzt, Popstar Tarkan. In Deutschland auch "Tatort"-Kommissare. 

Firat Argun, der örtliche Hotelier, ist einer der wenigen, die sich heute noch widersetzen. Er ist vor Gericht gezogen, weil er die Entschädigung für seinen Besitz zu klein findet. Mitte September sind die Kinder im Schulstreik. Arguns Pension ist die einzige am Ort: ein paar Zimmer mit Klebebandreparaturen, Idyll unter Feigenbäumen.

"Jedes heilige Buch hat seine Version eines Paradieses, mit Granatapfelbäumen, Feigen, Tieren und Flüssen", sagt Argun und schaut traurig um sich. Hinter dem Garten dröhnen nun die Bagger. Damit die Burg, die einst als römische Militärbasis gedient haben soll, mit dem weichen Berggestein nicht in den Stausee rutscht, entsteht ein Stützhang aus Beton. "Ich hatte mein eigenes Paradies auf Erden", sagt Argun. Jetzt komme die Hölle.

Arguns "Hölle" ist die Neustadt, die die Regierung gebaut hat. Sie liegt gegenüber auf einem kahlen, brütend heißen Hang: Kolonien von Retortenhäusern der Baufirma Toki, die in der Türkei für die Gleichmacherei ganzer Großstädte verantwortlich ist. Wochen bevor das Wasser kommt, haben die Hasankeyfer, zum Entsetzen der Alten, viele ihrer Toten aus den Gräbern geholt und die Gebeine auf den Friedhof in der Neustadt umgebettet. Sie selbst sind geblieben. 

Hasankeyf
Blick auf das Tigris-Tal aus einer Höhle in den Klippen in Hasankeyf. Ort und Fluss bilden eine jahrtausendealten Kulturlandschaft. Lange lebten Menschen in den Wohnhöhlen über dem Fluss. Seit rund 12.000 Jahren sollen Menschen in Hasankeyf siedeln. Bald aber wird der Ort unter dem Wasserspiegel eines riesigen Stausees versinken.
© Christine-Felice Röhrs/

Sie schimpfen über Pfusch am Bau. Argun zeigt bei einem Rundgang auf schiefe Wände und Stromleitungen, die wie Fußfallen aus dem Dreck ragen. Für die Pension in der Neustadt habe er immer noch keine Genehmigung, sagt er. "Keine Viehhaltung erlaubt", schimpft der Schäfer. Nicht mal Ofenbrot dürfe man drüben noch backen, sagt ein anderer. Die Tandor-Öfen produzierten zu viel Rauch für eine moderne Stadt. Die Hasankeyfer verlieren nicht nur die grüne Heimat mit Blick auf die eigene Geschichte. Es wird eine kulturelle Entwurzelung. 

Flutung ist Fortschritt

Die Regierung sieht das anders. Für sie ist die Flutung von Hasankeyf nicht der Verlust von Identität, sondern Fortschritt. Der Politiker Ömer Güzel, der Hasankeyf für Präsident Erdogans Partei AKP im Parlament der Provinz Batman vertritt, argumentiert, dass es schon lange schlecht gestanden habe um die Gemeinde. Die Drohung des kommenden Wassers habe jahrzehntelang Investitionen verhindert. Firat Arguns Pension sei das beste Hotel am Ort gewesen, sagt Güzel und meint es kritisch. 

Güzel verkündet, dass das Herz der bescheidenen Wirtschaft von Hasankeyf, der Tourismus, überleben könne ohne den Charme des Originals. Allein die von den weiten Wassern umrahmte Burg werde Besucher anziehen. "Tauchtouristen" werden demnach kommen, um den ertrunkenen Ort zu sehen. In türkischen Medien ist die Rede von Jet-Skis. Firat Argun sagt scharf: "Ja, das wird wie Hawaii hier." 

Hasankeyf am Tigris-Fluß
Bauarbeiten unterhalb der antiken Burg von Hasankeyf am Tigris-Fluß in der Südosttürkei. Es entsteht ein massiver Wall, der das weiche Klippengestein gegen die Flutung schützen soll. Man will verhindern, dass die Burg in den See rutscht.
© Christine-Felice Röhrs/

Für die Türkei ist der Ilisu-Damm rund 70 Kilometer flussabwärts ein Monument des Fortschritts - Teil eines Entwicklungsprojekts mit Dämmen und Wasserkraftwerken, das armen Regionen Strom, Wasser, Arbeit bringen soll. Ulrich Eichelmann findet, die Türkei wiederhole im Namen des Fortschritts die Fehler der westlichen Welt. Man müsse doch heute keine Staudämme mehr bauen. Was hätte die Türkei für Möglichkeiten - zum Beispiel mit Sonnenenergie.  

"Nicht einmal eine Umweltverträglichkeitsprüfung hat's gegeben", sagt Eichelmann. Bedrohte Tiere und Pflanzen werden nun aussterben, warnt er. Leopardenbarbe. Euphrat-Weichschildkröte. Euphrat-Pappel.

Die Auswirkungen des Staudamms

Der Effekt des Damms wird aber noch weit über die Türkei hinaus spürbar sein - unter anderem bis in den Süden des Iraks. Wenn im Frühjahr das Wasser des mächtigen Tigris im Stausee zurückgehalten werde, fehle es bis in die Mesopotamischen Sümpfe bei Basra, sagt Eichelmann. Und hier wächst der Fall Ilisu-Damm über das Lokale hinaus, über die Sorgen von Hotelier Argun und die Hoffnungen des AKP-Politikers Güzel. Er wird zur potenziellen politischen Krise. Wasser ist Leben ist Macht. Die Totalvereinnahmung des Tigris in der Türkei bedeutet Kontrolle über die Lebensader einer ganzen, grenzüberschreitenden Region. Die Anrainer sind alarmiert. 

Ab dem 8. Oktober soll das Herz von Hasankeyf, die Promenade, endgültig evakuiert sein, um planiert zu werden, so hat es der Gouverneur zumindest angeordnet. Firat Argun will in seinem Paradies ausharren, bis das Wasser kommt.






Загрузка...


Губернаторы России
Москва

Мэр: 29 и 30 июня в Москве пройдет масштабное празднование Дня молодежи


Спорт в России и мире
Москва

Новичок ярославского «Локомотива» сыграет в гала-матче в Москве


Загрузка...

Все новости спорта сегодня


Новости тенниса
Уимблдон

Уроженка Тамбова Арина Родионова вышла во второй круг квалификации Уимблдона


Загрузка...


123ru.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.


Загрузка...

Загрузка...

Экология в России и мире
Москва

Математики СФТУ разработали методику борьбы с ураганами





Путин в России и мире
Москва

Замглавы МИД России и посол Южной Кореи обсудили визит Путина в КНДР


Лукашенко в Беларуси и мире
Минск

«Все решено»: Лукашенко поблагодарил Лаврова за важное для Белоруссии решение




123ru.netмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "123 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. Smi24.net — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

123ru.net — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.





Зеленский в Украине и мире
Киев

Захарова назвала заявление Киева о Крыме как военной цели «калькой с нацистской концепции»


Навальный в России и мире


Здоровье в России и мире


Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России






Загрузка...

Загрузка...



Анна Нетребко

Эйвазов после объявления о разводе показал, как проводит время с сыном Нетребко



Москва

Россия внесла в "стоп-лист" 36 граждан Новой Зеландии

Друзья 123ru.net


Информационные партнёры 123ru.net



Спонсоры 123ru.net