Seltsamer Zettel sorgt auf Tribüne der Allianz Arena für Verwirrung
Der FC Bayern unterliegt in der Champions League am Dienstagabend Inter Mailand. Auf der Tribüne wurde dabei ein kurioser Zettel gefunden.
Der FC Bayern unterliegt in der Champions League am Dienstagabend Inter Mailand. Auf der Tribüne wurde dabei ein kurioser Zettel gefunden.
Angeklagt war neben ehemaligem Geschäftsführer und technischen Leiter auch ein Bauunternehmer.
Köln (OTS) - Auf der FIBO, der weltweit führenden Fitnessmesse, präsentierte sich Taiwan Excellence mit der Veranstaltung "Go Healthy with Taiwan: Powerhouse der Fitness-Technologie" . Vorgestellt wurden 27 preisgekrönte...
Münzen des historischen Fälschers Carl Wilhelm Becker aus Speyer gelten als gefährlich, weil sie auch heute noch unerkannt auf Auktionen auftauchen. Nun hat Hessen Hunderte seiner Stempel verschenkt.
Bettina Emmerling (Neos) fürchtet sich vor kaum etwas. Die große Ausnahme dabei: Schlangen. Für die „Krone“-Serie mit allen Parteispitzen stellte sie sich im Haus des Meeres ihren großen Angstgegnern – und trug zumindest einen Teilsieg davon.
Die Verkehrssituation auf der Nibelungenbrücke ist für alle Verkehrsteilnehmer neu und es braucht eine gewisse Gewöhnungsphase. So auch für die Straßenbahnfahrer der Linz Linien – von 6 bis 9 Uhr in der Früh sind zwischen Hauptplatz und Rudolfstraße in beide Richtungen jeweils mehr als 80 Straßenbahnen unterwegs.
In knapp einer Woche wird wieder das Osterfest zelebriert. Da dürfen bunte Eier im Körberl natürlich nicht fehlen. Seitens Bioalpin werden heuer 90.000 davon an die Supermärkte geliefert.
Oberwart wächst und damit die Herausforderungen. Rund um die neue Klinik und den Bildungscampus investiert die Stadt in neue Straßenprojekte. Die Neugestaltung der Hauptstraße bleibt weiterhin in der Warteschleife. Dafür wird über die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung diskutiert.
Nüchtern und demütig solle die neue Koalition den massiven Vertrauensverlust bekämpfen, sagt Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Der Koalitionsvertrag sei ein gutes Mittel dazu.
Austrorock mit Christina Stürmer und Wanda, dazu Star-DJ Paul Kalkbrenner: Die Konzerte am Salzburger Residenzplatz ziehen die Massen an, 20.000 Besucher werden erwartet. Das Sicherheitskonzept kostet den Veranstalter knapp 100.000 Euro.
Wohnen, barrierefrei und nachhaltig. Die Stadt Wolfsberg hat den Grund für die Wohnanlage mit 53 neuen Wohnungen gekauft.
Der 16-jährige Schwimmer Vincent Weiß aus Freising ist nicht nur in seiner Hauptsportart erfolgreich, „nebenbei“ ist er auch begeisterter Triathlet. Nun wurde er zum Sportler des Jahres gewählt.
„So aufhören? Das geht gar nicht“, verkündete die Kranzberger Schützin Petra Horneber. Sie hängt also nochmal ein Jahr dran an ihre beeindruckende Karriere. Von den FT-Lesern wurde sie erneut zur Sportlerin des Jahres gewählt.
Die Luftpistolenschützen der Schweden-Schützen Kranzberg sind zweimal aufgestiegen und konnten dann die Klasse halten. Jetzt sind sie Mannschaft des Jahres.
Der Leih-Deal zwischen Werder und Budapest mit Naby Keïta scheint aufzugehen.
Der ultraliberale Präsident hat dem Land einen harten Sparkurs verordnet. Zwar sinkt die Inflation, aber auch die Kaufkraft vieler Menschen. Die Gewerkschaften fordern eine Kehrtwende.
Die Schweiz soll bald wieder vollen Zugang zum Forschungsprogramm haben. Für heikle Bereiche gilt das aber nur bedingt.
Die ersten Logistiker in Schleswig-Holstein haben Erfahrungen mit Elektro-Lkw gesammelt. Die teilten sie mit ihren Kollegen beim Tag der Logistik in Neumünster. Fazit: Es funktioniert, aber bislang stehen die E-Trucks doppelt so häufig in der Werkstatt wie Diesel-Fahrzeuge.
Bei der großangelegten Gefechtsübung „Bastion Lion“ in der Altmark ist ein niederländischer Soldat mit einem Gefechtsfahrzeug tödlich verunglückt. Die Ermittlungen laufen – die Übung wurde vorläufig gestoppt.
Zuletzt war das Nord-Duell zwischen Kiel und dem FC St. Pauli nichts für schwache Nerven.
Die Allianz-Arena wird zur neuen Saison Ort für ein Novum
Der Weltranglistenzweite Alexander Zverev kämpft weiter mit Formproblemen. Ein Grund dafür könnte jedoch auch abseits des Tennis-Platzes liegen.
Jonas Urbig überzeugte im Hinspiel mit seinem präzisen Passspiel – und könnte im Rückspiel ein ganz entscheidender Faktor werden.
Union und SPD kündigen ein Ministerium für Technologie und Raumfahrt an. Was nach dem Kindheitstraum von Markus Söder klingt, steckt voller sicherheits- und wirtschaftspolitischer Interessen.
Erstmals debattiert das Abgeordnetenhaus über die geplante Verwaltungsreform. Vor dem Beschluss dürfte noch um Anpassungen des Pakets gerungen werden.
Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).
123ru.net — живые новости в прямом эфире!
В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.