Мы в Telegram
Добавить новость
123ru.net
World News
Ноябрь
2020
1 2 3 4
5
6 7
8
9 10 11 12 13
14
15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Graz99ers mit Auswärtssieg in Innsbruck

0

Die Moser Medical Graz99ers feiern in Innsbruck einen Comebacksieg. Die 99ers lagen gegen die Haie früh mit 0:2 im Rückstand, drehen am Ende aber die Partie und gewinnen mit 4:3 nach Penaltyschießen.

Oliver Setzinger schenkte den Hausherren bereits in der 2.Spielminute die Führung. Der Kapitän serviert Christoffer (2.) die Scheibe und der lässt Rodrigue aus kurzer Distanz keine Chance. Die 99ers anschließend zwar vermehrt im Puckbesitz, die Haie kamen aber etwas überraschend zum 2:0. Wieder die Abwehr etwas ungeordnet und Girard (9.) staubte einen Rebound ab. In der 10.Minute Pech für die 99ers, Ograjensek traf nur die Stange. Die Grazer anschließend auch noch in Unterzahl. Man stand hier defensiv aber gut, ließ keine Torchancen zu. In der 15.Spielminute das erste Powerplay der 99ers, dieses verlief aber leider ganz und gar nicht nach Wunsch. Das Team von Doug Mason wirkte in diesem Abschnitt ziemlich müde, einfache Dinge funktionierten leider nicht. Mit dem 0:2 aus Grazer Sicht ging es zum ersten Mal in die Pause.

Die Grazer kamen bissiger aus der Kabine und in der 25.Minute war der Puck dann bei den Haien auch über der Linie. Die Schiedsrichter gaben den Treffer aber nicht und die 99ers forderten den Videobeweis. Doch auch nach dem Videostudium gab man den Treffer nicht. Knapp eine Minute später dann aber doch das Tor für die 99ers. Porsberger (26.) mit dem Schuss unter die Latte – 1:2. Die Grazer bestimmten nun klar das Spiel und drängten auf den Ausgleich. Die 99ers schwächten sich aber selbst, 15 Sekunden musste man sogar mit nur 3 Mann auf dem Eis auskommen. Fejes und Co. überstanden diese heikle Situation und versuchten nun wieder, den wichtigen Ausgleich zu erzielen. Dieser Treffer fiel in der 33.Spielminute. Rasmussen mit dem Schuss, der Puck springt von der Bande hinter dem Tor direkt vor die Füße von Alagic (33.) und der hatte aus kurzer Distanz keine Mühe. Die Innsbrucker hatten nun große Probleme mit dem Tempo der Grazer, Rasmussen und Fejes ließen gute Chancen auf die Führung aus. In einem weiteren Powerplay die Führung für die 99ers. Setzinger auf Porsberger und der mit dem Onetimer (40.PP) zum 3:2.

Im Schlussabschnitt Oliver Setzinger mit dem guten Angriff über links und dem Pass auf Fejes. Die Nummer 22 der Grazer wird aber kurz vor dem Abschluss noch gestört. In der 48.Minute Philipp Lindner in der Kühlbox und die Innsbrucker mit einem weiteren Powerplay. Die 99ers überstanden diese Situation, kassierten aber in Minute 51 den Ausgleichstreffer. Christoffer (51.) trifft mit einem satten Schuss unter die Latte und bezwingt damit Olivier Rodrigue. Die 99ers in weiterer Folge wieder mit einigen, dicken Torchancen, doch MacKay und Oleksuk trafen das Tor nicht. Knapp 5 Minuten vor dem Ende die 99ers erneut mit einem Mann mehr auf dem Eis, allerdings konnte man daraus keinen Vorteil ziehen. Es blieb beim 3:3 nach 60 Minuten und es ging mit einem Powerplay für die 99ers in die Overtime.

Die beste Chance in diesem Überzahlspiel hatte Cameranesi, der den Puck an die Latte setzte. Die Grazer ziehen dann selbst die Strafe. Die Innsbrucker mit einigen Schussmöglichkeiten, Olivier Rodrigue hielt seine Mannschaft aber im Spiel. Auf der Gegenseite scheiterte Ken Ograjensek alleine vor dem Innsbrucker-Keeper. Somit ging es ins Penaltyschießen. Hier trafen Cameranesi und Porsberger für die 99ers und die Innsbrucker scheiterten an Rodrigue. Somit sicherten sich die 99ers einen 4:3 Sieg nach Penaltyschießen.

19.Runde bet-at-home ICE Hockey League
HC Innsbruck – Moser Medical Graz99ers 3:4 n.P. (2:0)(0:3)(1:0)(0:0)(0:1)
Torfolge: 1:0 Christoffer (2.), 2:0 Girard (9.), 2:1 Porsberger (26.), 2:2 Alagic (33.), 2:3 Porsberger (40.PP), 3:3 Christoffer (51.), 3:4 Porsberger (PS)

Die Moser Medical Graz99ers feiern in Innsbruck einen Comebacksieg. Die 99ers lagen gegen die Haie früh mit 0:2 im Rückstand, drehen am Ende aber die Partie und gewinnen mit 4:3 nach Penaltyschießen.

Oliver Setzinger schenkte den Hausherren bereits in der 2.Spielminute die Führung. Der Kapitän serviert Christoffer (2.) die Scheibe und der lässt Rodrigue aus kurzer Distanz keine Chance. Die 99ers anschließend zwar vermehrt im Puckbesitz, die Haie kamen aber etwas überraschend zum 2:0. Wieder die Abwehr etwas ungeordnet und Girard (9.) staubte einen Rebound ab. In der 10.Minute Pech für die 99ers, Ograjensek traf nur die Stange. Die Grazer anschließend auch noch in Unterzahl. Man stand hier defensiv aber gut, ließ keine Torchancen zu. In der 15.Spielminute das erste Powerplay der 99ers, dieses verlief aber leider ganz und gar nicht nach Wunsch. Das Team von Doug Mason wirkte in diesem Abschnitt ziemlich müde, einfache Dinge funktionierten leider nicht. Mit dem 0:2 aus Grazer Sicht ging es zum ersten Mal in die Pause.

Die Grazer kamen bissiger aus der Kabine und in der 25.Minute war der Puck dann bei den Haien auch über der Linie. Die Schiedsrichter gaben den Treffer aber nicht und die 99ers forderten den Videobeweis. Doch auch nach dem Videostudium gab man den Treffer nicht. Knapp eine Minute später dann aber doch das Tor für die 99ers. Porsberger (26.) mit dem Schuss unter die Latte – 1:2. Die Grazer bestimmten nun klar das Spiel und drängten auf den Ausgleich. Die 99ers schwächten sich aber selbst, 15 Sekunden musste man sogar mit nur 3 Mann auf dem Eis auskommen. Fejes und Co. überstanden diese heikle Situation und versuchten nun wieder, den wichtigen Ausgleich zu erzielen. Dieser Treffer fiel in der 33.Spielminute. Rasmussen mit dem Schuss, der Puck springt von der Bande hinter dem Tor direkt vor die Füße von Alagic (33.) und der hatte aus kurzer Distanz keine Mühe. Die Innsbrucker hatten nun große Probleme mit dem Tempo der Grazer, Rasmussen und Fejes ließen gute Chancen auf die Führung aus. In einem weiteren Powerplay die Führung für die 99ers. Setzinger auf Porsberger und der mit dem Onetimer (40.PP) zum 3:2.

Im Schlussabschnitt Oliver Setzinger mit dem guten Angriff über links und dem Pass auf Fejes. Die Nummer 22 der Grazer wird aber kurz vor dem Abschluss noch gestört. In der 48.Minute Philipp Lindner in der Kühlbox und die Innsbrucker mit einem weiteren Powerplay. Die 99ers überstanden diese Situation, kassierten aber in Minute 51 den Ausgleichstreffer. Christoffer (51.) trifft mit einem satten Schuss unter die Latte und bezwingt damit Olivier Rodrigue. Die 99ers in weiterer Folge wieder mit einigen, dicken Torchancen, doch MacKay und Oleksuk trafen das Tor nicht. Knapp 5 Minuten vor dem Ende die 99ers erneut mit einem Mann mehr auf dem Eis, allerdings konnte man daraus keinen Vorteil ziehen. Es blieb beim 3:3 nach 60 Minuten und es ging mit einem Powerplay für die 99ers in die Overtime.

Die beste Chance in diesem Überzahlspiel hatte Cameranesi, der den Puck an die Latte setzte. Die Grazer ziehen dann selbst die Strafe. Die Innsbrucker mit einigen Schussmöglichkeiten, Olivier Rodrigue hielt seine Mannschaft aber im Spiel. Auf der Gegenseite scheiterte Ken Ograjensek alleine vor dem Innsbrucker-Keeper. Somit ging es ins Penaltyschießen. Hier trafen Cameranesi und Porsberger für die 99ers und die Innsbrucker scheiterten an Rodrigue. Somit sicherten sich die 99ers einen 4:3 Sieg nach Penaltyschießen.

19.Runde bet-at-home ICE Hockey League
HC Innsbruck – Moser Medical Graz99ers 3:4 n.P. (2:0)(0:3)(1:0)(0:0)(0:1)
Torfolge: 1:0 Christoffer (2.), 2:0 Girard (9.), 2:1 Porsberger (26.), 2:2 Alagic (33.), 2:3 Porsberger (40.PP), 3:3 Christoffer (51.), 3:4 Porsberger (PS)






Загрузка...


Губернаторы России
Москва

Собянин: Москва — мировой лидер по динамике развития транспортной инфраструктуры


Спорт в России и мире
Москва

В Швейцарии завершился чемпионат Европы по спортивной и фитнес-аэробике


Загрузка...

Все новости спорта сегодня


Новости тенниса
WTA

Соболенко, проигравшая Андреевой, потеряет 2-е место в рейтинге WTA по итогам «Ролан Гаррос», уступив его Гауфф


Загрузка...


123ru.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.


Загрузка...

Загрузка...

Экология в России и мире
Москва

Сервис email-маркетинга DashaMail интегрировал в свою экосистему конструктор виджетов LeadPlan





Путин в России и мире
Москва

Путин: РФ готова к переговорам только на условиях, которые уже обсуждались ранее


Лукашенко в Беларуси и мире



123ru.netмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "123 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. Smi24.net — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

123ru.net — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.





Зеленский в Украине и мире
Киев

AFP: Байден объявил о выделении Киеву помощи на 225 млн долларов


Навальный в России и мире


Здоровье в России и мире


Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России






Загрузка...

Загрузка...



Певица

Певица Зара выступит в Пятигорске 12 июня



Москва

Выставка ботанического искусства открылась в технопарке Физтех-лицея имени Капицы

Друзья 123ru.net


Информационные партнёры 123ru.net



Спонсоры 123ru.net