Добавить новость
123ru.net
World News
Март
2019

Walldorf: Spannende "Detektivarbeit" auf Salieris Spuren

0

		Walldorf:  Spannende

Walldorf. (rö) "Die Salieri-Renaissance hat an Fahrt gewonnen", stellt Dr. Timo Jouko Herrmann fest. Daran hat der Walldorfer Komponist und Musikwissenschaftler keinen unerheblichen Anteil. Herrmann beschäftigt sich nicht nur seit Jahren intensiv mit Antonio Salieri und hat dazu beigetragen, dass dessen Werke wieder vermehrt aufgeführt werden. Mit der Wiederentdeckung des verschollenen, von Mozart und Salieri gemeinschaftlich vertonten Lieds "Per la ricuperata salute di Ofelia" im Nationalmuseum Prag im Dezember 2015 erlangte er internationale Bekanntheit und lieferte zugleich einen wichtigen Beleg für ein eher freundschaftlich-kollegiales Verhältnis der beiden Komponisten. Mit "Antonio Salieri - Eine Biografie" (Morio Verlag) legt Herrmann jetzt ein Buch auf dem aktuellsten Stand vor, "nicht nur für die Fachwelt", wie er sagt.

Dabei wird mit dem Bild Salieris als "böser Gegenspieler" Mozarts aufgeräumt. "Das ist eigentlich eine interessante Figur", hat einst der Film "Amadeus" (1984) Herrmann dazu inspiriert, mehr über Salieri herausfinden zu wollen. Zwar gab es damals nicht viele Aufnahmen seiner Werke, doch als er sich mit dem kompositorischen Nachlass beschäftigte, kam er schnell zum Schluss: "Das ist so gut, das muss ich unter die Leute bringen." Heute sei Salieri beispielsweise in Frankreich wieder "in", auch Herrmanns Salieri-Mozart-Fund habe "einen Schub" gegeben. Man lasse diesen lange fast vergessenen Komponisten wieder "zu seinem eigenen Recht kommen". Herrmann selbst plant aktuell mit den Heidelberger Sinfonikern eine CD-Aufnahme unter dem Titel "Salieri - ganz privat", die für Geburtstage oder Hochzeiten komponierte Stücke enthalten wird.

Während sich viele Publikationen auf den Zeitraum der zehn Jahre beschränken, in denen Mozart und Salieri parallel in Wien wirkten, hat sich Timo Herrmann dem ganzen Leben des Komponisten gewidmet: "Der Mann ist 75 geworden", sagt er. Salieri, 1750 im italienischen Legnago geboren, kam mit 16 als Waise nach Wien, heiratete eine Wienerin, war schnell etabliert, mit vielen Menschen per Brief in Kontakt und "eine der zentralen Figuren der Wiener Klassik" - als kaiserlicher Kammerkomponist und Hofkapellmeister, aber auch als Lehrer. Beethoven, Schubert oder Liszt zählten zu seinen Schülern, "er hat viele Impulse an junge Komponisten gegeben", so Herrmann. "Wer auch immer zu ihm kam, die Tür stand offen", zeige sich in den Quellen wie Zeitungsberichten und Tagebüchern ein ganz anderes Bild als das des verbitterten Einzelkämpfers. "Er war lustig, ein unkomplizierter Mensch, hatte keine Berührungsängste", sagt Herrmann.

Wie es zum "Rufmord" kam, ist natürlich auch Thema des Buchs. Für Herrmann spielt der aufkommende Nationalismus im frühen 19. Jahrhundert eine Rolle. Der gebürtige Italiener Salieri, der in Österreich sesshaft wurde und auch Werke mit französischen Texten verfasste, war für keine Nation so richtig vereinnehmbar. So erfolgte die für lange Zeit letzte Aufführung einer Salieri-Oper Mitte des 19. Jahrhunderts in Stuttgart, während der Komponist nun "ein Eigenleben als literarische Figur" führte, ob bei Puschkin oder Mörike und bis hin zum "Amadeus"-Film. "Er wird zum Bösewicht, zum ’alten Salieri’, obwohl er nur sechs Jahre älter als Mozart war, und spricht kein Deutsch", berichtet Herrmann - und das alles "abgekoppelt von seiner Leistung als Komponist". Heute sei die Quellenlage anders, man weiß, dass Mozart Salieri zur Aufführung der "Zauberflöte" eingeladen hatte ("Salieri war begeistert") oder Constanze Mozart ihren jüngsten Sohn zu ihm in den Unterricht schickte. "Es kann also nicht so schlimm gewesen sein."

Für die Arbeit am Buch hatte Timo Herrmann bereits mit seiner Dissertation über Salieri und dessen deutschsprachige Werke für das Musiktheater viel Material zusammengetragen. "Das ist immer Detektivarbeit", sagt er über seine Forschungen, oft laufe eine vermeintlich "heiße Spur" auch ins Leere, mal gibt es "Glückstreffer", mal Rückschläge. Der "Knüller" war die Entdeckung des Salieri-Mozart-Lieds, "der wichtigste Mozart-Fund seit 1906". Bei der Vorstellung in Prag und Wien waren "die ganzen Koryphäen" der Musikwelt anwesend und Herrmann durfte sich sagen lassen: "Jeder in diesem Raum hätte getötet, um diesen Fund zu machen."

Interessant auch: Am Staatstheater Augsburg wird derzeit das Stück "Amadeus" von Peter Shaffer (das als Vorlage für Miloš Formans Film diente) aufgeführt. Die Macher haben als erzählerisches Korrektiv aus der Gegenwart eine neue Figur eingefügt: Die heißt tatsächlich Dr. Hermann. Zwar nur mit einem "r" geschrieben und eine Frau, aber vielleicht ja doch vom Walldorfer Salieri-Forscher inspiriert. Wenn es sich einrichten lässt, will Herrmann das Stück auf jeden Fall noch anschauen.

Mit seinem Buch ist der Autor sehr zufrieden, "der Verlag hat sich viel Mühe gemacht". Aufgelockert wird der Haupttext unter anderem durch optisch abgehobene Zitate von Zeitgenossen, so kommt beispielsweise Goethe nach dem Besuch einer Salieri-Oper zu Wort. Die meisten Bilder stammen aus Herrmanns eigenem Archiv. Erstmals reproduziert aber wird ein Porträt Salieris, 1813 von Electrine Stuntz, der Schwester eines seiner Schüler, "sehr fein, sehr schön gezeichnet". Spannend für den Forscher auch ein erhaltenes Werbeplakat von 1825, als ein Salieri-Werk in England aufgeführt wurde. Und natürlich gibt es auf den 315 Seiten noch vieles mehr zu entdecken.

Eine Buchvorstellung findet in Walldorf am Donnerstag, 11. April, 19.30 Uhr, in der Laurentiuskapelle statt.

Info: Timo Jouko Herrmann: Antonio Salieri - Eine Biografie, Morio Verlag, 315 Seiten, 24 Euro.






Загрузка...


Губернаторы России
Москва

Собянин: 240 семей переезжают в новый дом по реновации в Коптеве


Спорт в России и мире
Москва

Ограничения движения в центре Москвы сняли после проведения велогонки La Strada


Загрузка...

Все новости спорта сегодня


Новости тенниса
Анна Калинская

Теннисисты Котов и Калинская получили приглашение на Олимпиаду в Париже


Загрузка...


123ru.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.


Загрузка...

Загрузка...

Экология в России и мире
Москва

Аномальная жара ожидается в Москве в первые дни июля





Путин в России и мире
Москва

Пропагандистский ход для Путина: Рэпер Канье Уэст приехал в Москву


Лукашенко в Беларуси и мире
Минск

Лукашенко обратился к лидеру Туркменистана




123ru.netмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "123 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. Smi24.net — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

123ru.net — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.





Зеленский в Украине и мире
Киев

Зеленский резко изменил риторику: что скрывается за хитрыми речами из Киева


Навальный в России и мире


Здоровье в России и мире


Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России






Загрузка...

Загрузка...



Элджей

Рэпер Элджей напал на журналиста после вопроса о долгах Насти Ивлеевой



Москва

«Привет, Москва!»: Канье Уэст подтвердил свой визит в столицу

Друзья 123ru.net


Информационные партнёры 123ru.net



Спонсоры 123ru.net