Der US-Wahlkampf beeinflusst einem Zeitungsbericht zufolge auch die Verhandlungen zum Brexit. Der britische Premier Johnson wies nun zurück, die Gespräche davon abhängig zu machen, wer im Weißen Haus sitzen wird.
Texas war lange eine Hochburg der Republikaner. Doch die Stimmung wandelt sich rasant. Donald Trump kann sich nicht mehr darauf verlassen, im Ölstaat zu gewinnen.
Weil sie iranischen Revolutionsgarden unterstützen sollen, setzte die USA mehrere Institutionen auf die Sanktionsliste. Darunter auch das iranische Ölministerium. Der Minister reagierte jedoch gelassen.
Er schlug seine Frau, sie sprang aus dem Fenster: Vor Gericht erzählt Bushido von seiner Ehekrise. Als er Anna-Maria wiedergewinnen wollte, habe ihn Arafat Abou-Chaker noch als "Hund" beschimpft.
Viele Autofahrer halten Brennstoffzellen-Pkw für komfortabler als Batterie-Elektroautos. Doch der Durchbruch scheint fern: Diese zwei Modelle gibt es noch - und diese sollen kommen.
Die offiziellen Corona-Zahlen in Sierra Leone sind niedrig, aber die Not der Menschen wächst. Insbesondere Frauen leiden unter den Folgen. Einigen hilft das Meer - und ein Brett.
Die Regeln gegen die Corona-Pandemie sind teils ungerecht und erregen die Gemüter. Aber statt sich darüber zu beschweren, sollten wir woanders ansetzen: bei uns selbst.
Die Infektionszahlen steigen rasant - und Kanzlerin Angela Merkel warnt unablässig vor den Folgen der Corona-Pandemie. Doch was folgt aus ihren Appellen?
Die Welthandelsorganisation stufte mehrere US-Strafzölle im Handelsstreit mit China als illegal ein. Washington geht gegen diese Entscheidung nun vor, Peking vermutet darin Zeitspiel.
Der italienische Filmstar Sophia Loren ist während des Zweiten Weltkriegs aufgewachsen - einer Zeit voll bitterer Armut, wie sie nun erzählt hat.
Mike Pence müsste eigentlich in Quarantäne: Fünf enge Mitarbeiter haben Covid-19. Doch der US-Vizepräsident geht auf Wahlkampftour - und versucht, möglichst vital zu wirken.
In Claudias Leben spielt Gott eine große Rolle, ihr Mann Jörn glaubt nur, was er sieht. Hier erzählen sie, wie schwer es ihnen fällt, über Religion zu sprechen - und warum sie trotzdem eine gute Beziehung führen.
In Albanien kämpfen Forscher seit Jahren um einen einzigartigen Wildfluss - der frei ist von menschlichem Einfluss. Nun stehen sie womöglich vor einem der größten Erfolge für den europäischen Umweltschutz.
Keine Aktie hat so viel Gewicht im Dax wie die von SAP. Und so haben aktuelle Zahlen bei dem IT-Konzern die Börse erschüttert. Konzernchef Klein hält die hohen Investitionen dennoch für richtig.
Opposition politician Tundu Lissu only barely survived an assassination attempt in 2017. Now, he is running for president against incumbent John Magufuli, the man who likely wanted him dead.
Eine große "Fetisch-Party", während überall die Infektionszahlen steigen? Nach einem Polizeieinsatz in Berlin wehren sich die Veranstalter des Events - sie sehen sich im Recht.
Wie sollen die Schulen auf die steigenden Infektionszahlen reagieren? Schichtbetrieb, lokale Stufenpläne, Präsenzunterricht - alles hat Vor- und Nachteile. Der Frust bei Eltern- und Lehrerverbänden steigt.
Wie verlässlich die Umfragen im US-Wahlkampf sind. Wie Corona die Weihnachtsplanung schon jetzt durcheinander wirbelt. Und was passieren müsste, um die Klimakrise in den Griff zu kriegen. Das ist die Lage am Montagabend.
Uniformierte im Flur, verängstigte Menschen auf dem Boden: Aufnahmen aus Belarus zeigen brutale Sicherheitskräfte in einer Privatwohnung.
Jetzt wird es gruselig für die Kleinsten: Auf die Süßigkeitentour zu Halloween sollen sie wegen der Corona-Pandemie nicht nur nach Ansicht von Familienministerin Franziska Giffey verzichten.
Die CDU hat ihren geplanten Dezember-Parteitag wegen Corona abgesagt - zum Ärger von Friedrich Merz. Er glaubt, die Entscheidung richte sich gegen ihn. Den Christdemokraten drohen unruhige Wochen.
Verriegelte Läden und Tausende Menschen auf den Straßen: Unterstützer der Demokratiebewegung in Belarus haben erneut gegen Machthaber Alexander Lukaschenko protestiert.
Die US-amerikanische Schauspielerin Hilary Duff ist wieder schwanger. Gemeinsam mit Ehemann Matthew Koma veröffentlichte Duff die News auf Instagram.
Netflix und Apple waren offenbar in Verhandlungen um die Streamingrechte für den schon mehrfach verschobenen James-Bond-Film. Aber das Studio MGM sagt: "Der Film steht nicht zum Verkauf".
Alles nur ein Fake? Junge Künstler behaupteten, eine Beuys-Skulptur geklaut und in Tansania verschenkt zu haben. Medien berichteten aufgeregt. Jetzt kommt die Wahrheit ans Licht.